Deutsch Intern
Rechenzentrum

Multi-Faktor-Authentifizierung für Gasthörer

Zum 21.5.2025 aktiviert die Universität die Multi-Faktor-Authentifizierung auch für Gasthörer. Dazu müssen sie die Microsoft Authenticator App auf ihrem Smartphone oder Tablet einrichten (oder eine alternative MFA Methode).

Wenn Sie Unterstützung beim Einrichten der App brauchen oder Probleme auftreten, melden Sie sich beim IT-Support.

Microsoft Authenticator App einrichten

Starten Sie die Einrichtung am PC oder Laptop

1. Öffnen Sie im Browser die Seite https://aka.ms/mysecurityinfo

2. Melden Sie sich mit den gleichen Anmeldedaten an, mit denen Sie sich auch an WueCampus anmelden z.B. [email protected]

3. Wählen Sie in den Sicherheitsinformationen die Option [ Anmeldemethode hinzufügen ]

4. Wählen Sie als Anmeldemethode [ Microsoft Authenticator ] aus

5. Installieren Sie die Microsoft Authenticator App (!) mit diesem Symbolauf ihrem Smartphone

6. Fügen Sie in der App ein [ Geschäfts- oder Schulkonto ] hinzu

7. Wählen Sie [ QR-Code scannen ]

8. Haben Sie das abgeschlossen, klicken Sie am PC auf [ Weiter ]

 

9. Es erscheint der Hinweis „Konto einrichten“, den Sie bitte lesen.

Wichtig ist, dass Sie am Smartphone die Benachrichtigungen (Push Nachrichten) zulässen

10. Klicken Sie auf [ Weiter ]

 

11. Am PC wird der QR-Code angezeigt, den Sie mit dem Smartphone in der Microsoft Authenticator App einscannen

 

12. Wurde der QR-Code erfolgreich eingescannt erscheint in der Authenticator App ihr Konto mit der Überschrift Universität Würzburg

 

 

 

13. Klicken Sie am PC auf [ Weiter ]

14. Es erscheint der Hinweis "Probieren wir es aus" mit einer zweitstelligen Nummer

15. Zeitgleich erhalten Sie auf dem Smartphone von der Authenticator App eine Push-Mitteilung

Eventuell werden Sie am Smartphone aufgefordert, die App mit ihrer PIN (oder Fingerabdruck, Face ID) zu entsperren. Es ist die PIN (oder Fingerabruck, Face ID) mit der Sie immer ihr Smartphone entsperren.

 

16. Wenn das Smartphone entsperrt ist, erscheint die Nachricht "Möchten Sie sich anmelden?"

17. Geben Sie hier die zweistellige Zahl ein und bestätigen die Eingabe mit "Ja"

Eventuell werden Sie wieder aufgefordert, die Eingabe mit ihrer Smartphone PIN (oder Fingerabdruck, Face ID) zu genehmigen.

 

19. Es wird am PC der Hinweis "Benachrichtigung genehmigt" angezeigt

20. Klicken Sie hier auf [ Weiter ]

 

Die Konfiguration der MFA ist nun abgeschlossen. Die Microsoft Authenticator App wird auf dem PC in den Sicherheitsinformationen angezeigt.

 

 

 

Bitte löschen Sie die App nicht von ihrem Sartphone. Sie müssen sich in regelmäßigen Abständen beim Einloggen in WueCampus, Mail etc. über die App authentifizieren.

 

Mit MFA anmelden

Nachdem Sie die Authenticator App eingerichtet haben, müssen Sie sich spätestens am nächsten Tag zusätzlich zum Passwort noch über die Authenticator App (oder 2. Faktor) für die Anmeldung an WueCampus etc. authentifizieren.

Dazu wird Ihnen eine zweistellige Zahl angezeigt. Zeitgleich erhalten Sie auf dem Smartphone von der Authenticator App eine Push-Mitteilung, in der Sie die zweistellige Zahl eingeben und mit "Ja" bestätigen müssen.

Wichtig

Neues Smartphone?

  • Leider wird bei der Übertragung der Daten vom alten auf das neue Smartphone die Authentifizierungs-App nicht vollständig übernommen. Die App wird zwar übertragen, die MFA funktioniert aber nicht.
  • Löschen Sie auf keinen Fall die App auf dem alten Smartphone oder setzen das alte Smartphone zurück, bevor Sie die App auf dem neuen Smartphone eingerichtet haben. Sie brauchen das alte Smartphone, um die Einrichtung auf dem neuen zu genehmigen.
  • Richten Sie die Microsoft Authenticator App auf dem neuen Smartphone erneut ein. Erst wenn dieser Vorgang komplett abgeschlossen ist, können Sie die App auf dem alten Smartphone löschen.

Infos auch unter Anleitungen, Links und FAQs.

Handy defekt? Handy verloren?

Bitte wenden Sie sich an den IT-Support des Rechenzentrums.

TOTP App

Sie müssen nicht zwingend die Microsoft Authenticator App für die Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden. Wenn Sie schon eine andere Authentifizierungs-App nutzen oder eine TOTP App bevorzugen, können Sie diese natürlich auch für die Uni verwenden. Weitere Informationen unter Einrichten TOTP App.

Sicherheitsschlüssel

Alternativ zur App auf dem Smartphone können Sie auch einen Sicherheitsschlüssel, der FIDO2 unterstützt, kaufen und nutzen z.B. YubiKey.

OSZAR »